Wetter für NRW
Wetter-Vorhersage
Heute | Morgen | Übermorgen | |
Köln |
20-27°C 96% | 1 mm |
17-22°C 100% | 3 mm |
13-26°C 75% | 1 mm |
Dortmund |
18-24°C 100% | 1 mm |
13-21°C 100% | 7 mm |
12-24°C 88% | 1 mm |
Winterberg |
15-21°C 99% | 1 mm |
12-18°C 94% | 3 mm |
10-23°C 100% | 1 mm |
Warnungen
Aktuelle Wetterwarnungen und Unwetterwarnungen herausgegeben vom Deutschen Wetterdienst (DWD).
Warnungen
Modellkarten
Auf unserer Webseite gibt es insgesamt fünf Wettermodelle, deren Ausgabe in Form von Modellkarten oder Wetterkarten zur Verfügung steht. Zu den Modellen gehört das deutsche ICON-D2 und ICON-EU sowie das amerikanische GFS, das französische AROME-Modell und das kanadische GEM.
Weitere Modellkarten
Regenradar
Live-Messwerte
Aktuelle Live-Messwerte von privaten Wetterstationen und offiziellen Stationen des Deutschen Wetterdienstes in NRW.
Sie besitzen auch eine internetfähige Wetterstation? Wir würden uns freuen, wenn auch Sie uns Ihre Live-Messwerte zur Verfügung stellen. Schreiben Sie uns dazu bitte eine E-Mail an kontakt@wetternrw.org
Weitere Messwerte
Wetter-News
Nachrichten zu aktuellen Wetterthemen in Nordrhein-Westfalen
Potentielle Unwettergefahr am heutigen Sonntag
07.05.2023Teils unwetterartige Gewitter am Freitag möglich
04.05.2023Erst Bodenfrost, dann wieder frühlingshafte Temperaturen
26.04.2023Letzter Schneefall bahnt sich an, danach Frühling
14.03.2023Infos zu Vorhersagen
Die auf unserer Webseite dargestellten Vorhersagen werden automatisch aus den jeweiligen Wettermodellen generiert. Für die ersten zwei Tage nutzen wir das ICON-D2 des deutschen Wetterdienstes, für die Tage 3 bis 5 steht uns das ICON-EU (vom DWD) zur Verfügung. Der längere Wettertrend wird aus dem amerikanischen GFS-Modell generiert.
Wir empfehlen jedoch, nicht einer einzigen Modellvorhersage zu vertrauen, sondern die Vorhersage aus unterschiedlichen Wettermodellen miteinander zu vergleichen. Sollten sich die Modelle einig sein, also die Linien mehrheitlich übereinander liegen, ist ziemlich sicher, dass es auch so kommt. Je weiter in die Zukunft eine Vorhersage geht, desto ungenauer wird sie. Dies sollte bei jeglicher Planung berücksichtigt werden.
Über uns
Wetter NRW ist ein privater Wetterdienst, der von Hobbymeteorologen im Jahr 2016 gegründet wurde. Ziel ist es, ein möglichst übersichtliches und gutes Wetterangebot für die Region Nordrhein-Westfalen zu schaffen. Dabei ist die Regionalität ein wichtiger Bestandteil, da hierbei auf im Land verteilte private Wetterstationen zurückgegriffen wird.
Eine Besonderheit sind die Wettermelder, freiwillige Menschen über NRW verteilt, die uns täglich über das aktuelle Wettergeschehen in ihrem Ort informieren, entweder über eine Facebook-Gruppe oder die App.
Smartphone App
Wetter NRW kann man seit Oktober 2021 auch auf dem Smartphone genießen. Für Android-Handys gibts uns als App. Nach und nach werden die Bereiche der Webseite in die App übertragen und neue Features entwickelt.
Die App kann kostenlos im Google Play-Store heruntergeladen werden: